|
|
Immissionsschutz
Der Umweltschutz – und damit auch der Schallimmissionsschutz
– wird als Fachbereich aufgrund neuester medizinischer und
arbeitsplatzspezifischer Erkenntnisse immer bedeutender. Bei
Neuplanungen müssen daher bestimmte, gesetzlich festgelegte
Anforderungen Berücksichtigung finden.
Als amtlich anerkannte Messstelle für Immissionen und
Emissionen gemäß § 29b BImSchG setzen wir unsere
besonderen Fachkenntnisse dafür ein, dass die
Planungsabsichten unserer Kunden gemäß den bestehenden
Anforderungen des Umweltschutzes und gleichzeitig praxisnah
und wirtschaftlich umgesetzt werden können. Hierzu arbeiten
wir mit zwei unterschiedlichen qualitätsgeprüften und
computergestützten Simulationsmodellen. Durch die
individuelle Anwendung von zwei anerkannten
Simulationsprogrammen (CadnaA und IMMI) können wir unseren
Kunden nicht nur die wirtschaftlichste, sondern darüber
hinaus auch die effizienteste Bearbeitung und
Ergebnisdarstellung zusichern.
Für die Durchführung von Schallmessungen an bestehenden
Objekten steht ein leistungsfähiges und den eichamtlichen
Anforderungen entsprechendes Messgeräte-Equipment zur
Verfügung.
Im Einzelnen bieten wir folgende Leistungen an:
• Erstellung von computergestützten Schallprognosen mit zwei
unterschiedlichen
anerkannten
Simulationsprogrammen
• Durchführung von Schallpegelmessungen
• Dimensionierung/Optimierung von Schallschutzmaßnahmen
• Beratung und Erstellung von Gutachten im Rahmen von
Bauleitplan- und Genehmigungsverfahren
• Voruntersuchungen zur umweltverträglichen Nutzung neuer
Objektstandorte
• Durchführung von Standortanalysen und Machbarkeitsstudien
• Lärmkartierungen gemäß Umgebungslärmrichtlinie
• Aktive und/oder passive Lärmschutzplanung
• Messung von Kfz-Verkehrsstärken,
-Verkehrszusammensetzungen und -Geschwindigkeitsverteilungen
an
Straßen mittels eines Seitenradarmesssystems
 |
|
|
|



Von oben nach unten:
Verkehrslärm im 2D-Modell
Gewerbelärm im 3D-Modell
Fassadenpegel im 3D-Modell |
|
|
|
|