Die Oper Leipzig hat im Rahmen einer Modernisierungsmaßnahme eine neue Inspizienten- und Kommunikationsanlage erhalten.
Für die Fachplanung und Bauüberwachung war das Ingenieur-Büro Graner+Partner GmbH aus Bergisch Gladbach beauftragt.
Die Maßnahme umfasste u. a. ein umfangreiches Leitungsnetz mit über 50 km Kabeln, drei Inspizientenpulte, eine Hausrufanlage mit 435 IP-Lautsprechern, 50 Displays, 19 Kameras, 38 Intercom-Sprechstellen, 112 Lichtzeichen sowie ein umfangreiches IP- und Video-Netz mit 17 Zentralen und Unterzentralen und zahlreichen Versatzkästen.
Das Projektvolumen betrug insg. rund 4,1 Millionen Euro netto. Die Umbauarbeiten wurden in zwei Bauabschnitten in den Sommerspielpausen 2023 und 2024 ausgeführt, einige Arbeiten erfolgten auch im laufenden Betrieb. Die neue Inspizienten-Technik konnte pünktlich zum Ende der Spielpause 2024 in Betrieb gehen. Das Projekt wurde termingerecht und unter Einhaltung des Budgets abgeschlossen.
Fotos: Kirsten Nijhof
Hier finden Sie ein ausführliche Artikel zur Oper Leipzig.