
Auf dem ehemaligen Gelände des Möbelhauses 'Unger' an der Herner Straße 419 in 44807 Bochum erfolgte durch den Medizindienstleister Med 360° und der Grönemeyer Medizin GmbH auf dem 17.500 m² großen Grundstück in Bochum-Riemke der erste Bauabschnitt eines medizinischen Versorgungszentrums.

Die Oper Leipzig hat im Rahmen einer Modernisierungsmaßnahme eine neue Inspizienten- und Kommunikationsanlage erhalten.
Für die Fachplanung und Bauüberwachung war das Ingenieur-Büro Graner+Partner GmbH aus Bergisch Gladbach beauftragt.

Wir gestalten aktiv neue Bürowelten, z. B. gemeinsam mit Traditionsunternehmen, die in der Zukunft angekommen sind.

Die Wiedereröffnung des Kunstpalasts Düsseldorf: Ein Meilenstein für die Kunstszene

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Beteiligten zur Fertigstellung und Eröffnung des Grillo-Theaters Essen - der ehemaligen Heldenbar. Wir sind stolz Teil des Projekt-Teams gewesen sein zu dürfen und wünschen viel Erfolg und Freude bei den Veranstaltungen.

Bei diesem spannenden Projekt mit bkp GmbH Düsseldorf, war GRANER+PARTNER INGENIEURE GmbH für die Raumakustik verantwortlich.

Üben für den nächsten Zapfenstreich...
Zu Besuch bei der deutschlandweit einzigen Musikakademie der Bundeswehr in Hilden.

Das Centre National Sportif et Culturel („d´Coque“) ist das größte Sportzentrum in Luxemburg. Es befindet sich auf dem zur Hauptstadt des Großherzogtums gehörenden Kirchberg-Plateau und trägt seinen Namen aufgrund einer architektonisch reizvollen Hallenkonstruktion, die mit ausladenden Spannbetonschalen für Aufmerksamkeit sorgt und in ihrer äußeren Form an eine Muschel (frz. Coque = Herzmuschel) erinnert.

Im Rahmen des Umbaus des Planetariums des LWL-Museums für Naturkunde in Münster wurde das Büro Graner+Partner Ingenieure GmbH damit beauftragt, eine der Nutzung angepasste Planung der Raumakustik zu erarbeiten. Ziel war es, die akustischen Verhältnisse für sprachliche und musikalische Vorführungen mit der neuen 360-Grad-Beschallungsanlage zu optimieren.

Im Zuge einer Umbaumaßnahme entstand an der HfMT Hamburg das Multifunktionsstudio. Hier finden Proben und Aufführungen rein akustischer Performances statt. Darüber hinaus wird der Raum für experimentelle 3D-Audio-Anwendungen und Mischformen aus Live-Performance und Immersive-Audio genutzt.

Wir freuen uns sehr, Teil des Projekt-Teams beim Bau des größten US-Krankenhauses außerhalb der Vereinigten Staaten zu sein. Unsere Leistungen umfassen, mit dem Ziel optimaler akustischer Verhältnisse für Patienten, Personal und Besucher, die Raumakustik, Bauakustik sowie den Schallimmissionsschutz.

Wir sind die Bauphysiker / Akustiker bei Deutschlands derzeit größtem Hochbauprojekt, dem Terminal 3 am Flughafen Frankfurt a. M. – mit einem Betonwerk direkt vor Ort, kein Wunder bei rund 300000 m³ Beton – mit > 4 Mrd. Euro Bauvolumen.

Das in unmittelbarer Nähe zur historischen Innsbrucker Altstadt gelegene Tiroler Landestheater hat in der Sommerspielpause 2021 eine zeitgemäße neue Beschallungsanlage erhalten.
Die vormals im Großen Haus vorhandene Beschallungsanlage war in die Jahre gekommen und konnte gehobenen Ansprüchen an die Tonqualität nicht mehr gerecht werden. Die Planung für die neu einzubringende Beschallungsanlage oblag dabei GRANER + PARTNER INGENIEURE.

Fertig ist es! Das seit 2014 in der Planung befindliche Nationalstadion Luxemburg wurde im September 2021 feierlich eingeweiht. Beschallung, Video- und Regietechnik sorgen fortan für Stimmung und tragen zur Atmosphäre beim Fußball oder Rugby bei.